Didaktisches Design für immersive Lektionen
Formuliere beobachtbares Verhalten statt vager Wünsche: beschreiben, vergleichen, anwenden. Danach wählst du AR oder VR gezielt, weil das Format dem Ziel dient. Kommentiere deine Lernziele, wir schlagen passende Szenarien vor.
Didaktisches Design für immersive Lektionen
Rollen verteilen: Forschende, Dokumentierende, Moderierende. In VR sammeln Lernende Daten, in AR annotieren sie reale Objekte. Aufgaben mit Zeitfenstern, Checklisten und Peer-Feedback verhindern Schaulaufen. Abonniere, um unsere Rollenkarte zu erhalten.
Didaktisches Design für immersive Lektionen
Nach der Immersion kommt die Bedeutung: Debriefing, Concept Maps, kurze Lernjournale. Vergleich reale Beobachtungen mit digitalen Artefakten. Plane explizit fünf Minuten Reflexion ein. Welche Reflexionsfragen funktionieren bei dir besonders gut?